Horizon Simulations kündigt Update auf Version 2.0 für A318ceo und A319ceo an
Advertisement
Horizon Simulations, ein hervorragendes Mod-Entwicklungsteam für den Microsoft Flight Simulator, hat mit Stolz seine Updates der Version 2.0 für die beiden Flugzeugerweiterungen A318ceo und A319ceo vorgestellt. Das Team hat fleißig an einer Vielzahl von Mod-Projekten gearbeitet, darunter auch Kompatibilitäts-Mods für verschiedene Flugzeuge. Ihr A319ceo mod und ihr A318ceo mod sind beide dazu gedacht, die LatinVFR A318 / A319 Produkte zu verbessern. Horizon Simulations hat eine Reihe von grundlegenden Änderungen, Verbesserungen und Integrationen vorgenommen. Es ist wichtig für die Benutzer zu beachten, dass sie, wenn sie von einer früheren Version updaten, die alten Dateien aus ihrem Community-Ordner löschen und dann die aktualisierten extrahieren/kopieren sollten. Das direkte Überschreiben der alten Dateien wird nicht empfohlen.
A319ceo Changelog Highlights
Prozesse: Umstellung vom "alten" Build-Prozess auf den "neuen", um sich dem gleichen Prozess wie FlyByWire/Headwind anzupassen. Außerdem wurden alle Flugzeuge von FBW Experimental zu FBW Development verschoben.
Kernänderungen: Bedeutende Aktualisierungen wurden an den Wasm-Modulen, Flugmodellen und Flugzeugdaten vorgenommen, um sicherzustellen, dass alle Eigenschaften mit den offiziellen technischen Handbüchern von Airbus übereinstimmen.
Sounds und Visuals: Die Integration von "Newlight" in alle Flugzeugvarianten und die Aufnahme von Navigraph-Karten in das EFB haben das Gesamterlebnis während des Fluges verbessert.
Sitzplan: Die A319-Bestuhlung wurde überarbeitet und bietet nun 156 Sitze nach dem Vorbild von EasyJet und 40 Sitze für die A319 ACJ nach dem Vorbild der A319 ACJ von Qatar Airways.
Branding: Das Horizon Simulations-Branding ersetzt jetzt das FlyByWire-Branding auf dem EFB, wo es erlaubt ist.
A318ceo Changelog Highlights
Prozesse und Kernänderungen: Spiegelbildlich zu den Updates in der A319ceo hat auch die A318ceo umfangreiche Änderungen in ihrem Bauprozess, den Wasm-Modulen und dem Flugmodell erfahren.
Sounds und Visuals: Ähnliche Verbesserungen, einschließlich der Integration von "Newlight" und Navigraph-Karten, wurden eingebaut.
Sitzplan: Die A318 verfügt nun über eine Sitzplatzkapazität von 118 Sitzen, die von Air France inspiriert wurde. Zusätzlich wurde eine einzigartige Business-Class-Sitzanordnung im EU-Stil eingeführt, die den Verzicht auf den mittleren Sitz simuliert. Bei der A318 ACJ-Variante ist die Anordnung mit 32 Sitzen von British Airways London City inspiriert.
Branding: Wie bei der A319ceo hat das Branding von Horizon Simulations auf der EFB Vorrang.
Wer mehr über Horizon Simulations und deren Mods erfahren möchte, kann deren Profil hier besuchen. Die bereitgestellten GSX-Profile wurden ebenfalls aktualisiert und können von ihrem Flightsim.to-Profil heruntergeladen werden.
Willkommen zurück!
Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie in wenigen Sekunden ein kostenloses Konto.